Lämmermarkt & Morristanzfest

Anmeldung für Gewerbetreibende →
Mega-Picknick mit Markt, Musik und Morris-Tanz – die beste Art den Mai zu begrüßen!
Der Lämmermarkt am 1. Mai ist eines der beliebtesten Feste im Muldental, das von der Denkmalschmiede Höfgen seit über 40 Jahren ausgerichtet wird.
Auf dem historischen Vierseithof und auf dem weitläufigen Festgelände erwartet die Besucher von 11.00 Uhr – 19.00 Uhr ein vielseitiges Programm zwischen blühenden Obstbäumen und Löwenzahnwiesen.
Musik von Jazz bis Folk und buntes Markttreiben gehören ebenso zum Fest wie der Morristanz.
Das Fruchtbarkeitsritual mit englischen Wurzeln wird in diesem Jahr von „Northfields Morris“ aufgeführt. Die 12 TänzerInnen und MusikerInnen reisen dafür eigens aus London an, um mit einer temperamentvollen Aufführung den Winter mit Stöcken und mit Schellen zu verjagen.
Ebenso in Großbritannien ansässig ist mittlerweile die Band des serbischen „Teufelsgeigers“ Branko, der 2009 von seiner zukünfigen Liebe, der leidenschaftlichen englischen Akkordeonistin Faith Elliott in einem Roma-Dorf entdeckt wurde. So begann eine märchenhafte Liebes- und musikalische Erfolgsgeschichte mit Hits unter den Top 10 der World Music Charts, einer Welttournee und einem preisgekrönten Dokumentarfilm, der u.a. 2020 in Leipzig bei der Dok-Woche lief.
Ausgehend von der Musik der serbischen Roma haben Faith i Branko mit ihrem Ensemble einen eigenen Stil geschaffen, der die Traditionen des Balkans in Verbindung mit zeitgenössischen Elementen des Rock und Pop kultiviert zu einer mitreißenden Melange, die fröhlich, leidenschaftlich, tragisch und virtuos ist.
Diesem internationalen musikalischen Part gegenüber stehen Lokal-Matadoren, auf dem Festspielprogramm, allen voran „die Männer ohne Wenn und Alter“ der Lose Skiffle Gemeinschaft, gefolgt von den charmanten swingenden und singenden Lipsy Lipstiks. Das jüngere Publikum wird von der Gaukler-Familie der Radugas in Bann gezogen, welche mit atemberaubenden Walkacts, clownesken Kunststücken und martialischen Späßen ihre Fans unter der Riesenpappel erwarten.
Eine Ausstellung und Lesung mit dem Leipziger Autor und Maler Karl Anton sowie die traditionelle Performance des Hufschmiedes zählen zu den weiteren zahlreichen
Höhepunkten des Tages.
Beim einem kurzeiligen Bummel über das Marktgelände findet man neben Töpferwaren, Trödel und Mode auch ein Alpakagehege und im großen Bastelzelt ein vielfältiges Mitmachangebot für Kinder.
Verführerische Gaumenfreuden und edle Tropfen locken auf der Meile vom Maifeuer bis zur Schmiede. Neben der mittelalterlichen Braterey und Bäckerei gibt es die Klassiker aus der Gulaschkanone und Deftiges vom Grill. Das Frühlingsvergnügen der Superlative endet in den Abendstunden, wenn der Tag am Maifeuer ausklingt.
Es wirken mit:
Lose Skiffle Gemeinschaft
Raduga
Northfields Morris,
Faith i Branko
Lipsy Lipsticks
Spielmannszug Dürrweitzschen,
Wind 'n String
Karl Anton
und viele andere
Also nix wie raus aufs Land: gute Laune zwischen Raps und Klee – seit über 40 Jahren die beste Art den Mai zu begrüßen!
Ermäßigung beim Vorverkauf
Erwachsene: € 10,– Kinder 4–16 Jahre: € 5,–. Familienkarte für Eltern mit ihren Kindern: € 27,–. Für Kinder unter 4 Jahren Eintritt kostenlos
Eintritt Tageskasse: Erwachsene: € 12,– Kinder 4–16 Jahre: € 6,–. Familienkarte für Eltern mit ihren Kindern: € 33,–. Für Kinder unter 4 Jahren Eintritt kostenlos

Hochzeitsführung
– eine kurzweilige Informationsveranstaltung zum Thema „Hochzeitsfeier in der Denkmalschmiede Höfgen“. Besichtigt werden die Räumlichkeiten mit Hof, Garten, Streuobstwiesen, Freiflächen und Hotel-Restaurant. Anhand eines kleinen Rundgangs und Vortrages mit Fotopräsentation erhalten die Gäste Informationen und Impressionen zum Thema, lernen einige bewährte Kooperationspartner kennen und können Fragen stellen. Die Teilnahme ist kostenlos. (Teilnahme nur nach vorheriger Reservierung möglich) Dauer ca. 60 min.
Termine:
Dienstag, 18.04.2023, 18:00 Uhr
Dienstag, 16.05.2023, 18:00 Uhr
Tipp: Im Anschluss an die Hochzeitsführung finden jeweils 19 Uhr, kurzweilige Galerieführungen, begleitend zur aktuellen Ausstellung.
Durch die Ausstellung führt die Kuratorin Kristina Bahr.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Candle-Light-Dinner für Zwei
Termin nach Vereinbarung, Montag-Donnerstag

LIEBE GEHT DURCH DEN MAGEN
Hand aufs Herz: Was kommt bei allen Frisch- und Dauer-Verliebten am besten an? Ein wundervolles Candle Light Dinner – mehr braucht man nicht, um die Liebe zu entfachen oder aufs Neue zu entflammen. Beim Candle Light Dinner im romantischen Ambiente reicht es schon, sich einfach nur in die Augen zu sehen – damit ist manchmal alles gesagt. Beeindrucken Sie Ihren Partner mit einer köstlichen Liebeserklärung!
Unser Hotelrestaurant erwartet Sie in separaten historischen Räumen zur Alleinnutzung täglich nach Vereinbarung für exklusive private und geschäftliche Anlässe zum festlichen Essen, bei stimmungsvoller Musik und Kerzenschein. Genießen Sie Kreationen aus unserer Hotel-Küche ab 18.30 Uhr.
CANDLE LIGHT DINNER FÜR ZWEI: 170,00 €
3-Gänge-Menü (inkl. 1 Begrüßungsgetränk)
HEIRATSANTRAG: 230,00 €
3-Gänge-Menü (inkl. 1 Begrüßungsgetränk , 1 Flasche Sekt und ein Strauß Edelrosen)
CANDLE LIGHT DINNER MIT ÜBERNACHTUNG FÜR ZWEI im Superior Studio: 360,00 €
3-Gänge-Menü (inkl. 1 Begrüßungsgetränk & Weinbegleitung, Übernachtung/Frühstück )
Telefon: 03437-98770
Wir hoffen auf Ihren guten Appetit und freuen und auf Ihren Besuch!
Ausstellung

KARL ANTON, Malerei
"Die Blumen der Nautilus"
Ausstellung: 12.3.2023 – 5. 11. 2023

Anmeldung für Gewerbetreibende →
Mega-Picknick mit Markt, Musik und Morris-Tanz – die beste Art den Mai zu begrüßen!
Der Lämmermarkt am 1. Mai ist eines der beliebtesten Feste im Muldental, das von der Denkmalschmiede Höfgen seit über 40 Jahren ausgerichtet wird.
Auf dem historischen Vierseithof und auf dem weitläufigen Festgelände erwartet die Besucher von 11.00 Uhr – 19.00 Uhr ein vielseitiges Programm zwischen blühenden Obstbäumen und Löwenzahnwiesen.
Musik von Jazz bis Folk und buntes Markttreiben gehören ebenso zum Fest wie der Morristanz.
Das Fruchtbarkeitsritual mit englischen Wurzeln wird in diesem Jahr von „Northfields Morris“ aufgeführt. Die 12 TänzerInnen und MusikerInnen reisen dafür eigens aus London an, um mit einer temperamentvollen Aufführung den Winter mit Stöcken und mit Schellen zu verjagen.
Ebenso in Großbritannien ansässig ist mittlerweile die Band des serbischen „Teufelsgeigers“ Branko, der 2009 von seiner zukünfigen Liebe, der leidenschaftlichen englischen Akkordeonistin Faith Elliott in einem Roma-Dorf entdeckt wurde. So begann eine märchenhafte Liebes- und musikalische Erfolgsgeschichte mit Hits unter den Top 10 der World Music Charts, einer Welttournee und einem preisgekrönten Dokumentarfilm, der u.a. 2020 in Leipzig bei der Dok-Woche lief.
Ausgehend von der Musik der serbischen Roma haben Faith i Branko mit ihrem Ensemble einen eigenen Stil geschaffen, der die Traditionen des Balkans in Verbindung mit zeitgenössischen Elementen des Rock und Pop kultiviert zu einer mitreißenden Melange, die fröhlich, leidenschaftlich, tragisch und virtuos ist.
Diesem internationalen musikalischen Part gegenüber stehen Lokal-Matadoren, auf dem Festspielprogramm, allen voran „die Männer ohne Wenn und Alter“ der Lose Skiffle Gemeinschaft, gefolgt von den charmanten swingenden und singenden Lipsy Lipstiks. Das jüngere Publikum wird von der Gaukler-Familie der Radugas in Bann gezogen, welche mit atemberaubenden Walkacts, clownesken Kunststücken und martialischen Späßen ihre Fans unter der Riesenpappel erwarten.
Eine Ausstellung und Lesung mit dem Leipziger Autor und Maler Karl Anton sowie die traditionelle Performance des Hufschmiedes zählen zu den weiteren zahlreichen
Höhepunkten des Tages.
Beim einem kurzeiligen Bummel über das Marktgelände findet man neben Töpferwaren, Trödel und Mode auch ein Alpakagehege und im großen Bastelzelt ein vielfältiges Mitmachangebot für Kinder.
Verführerische Gaumenfreuden und edle Tropfen locken auf der Meile vom Maifeuer bis zur Schmiede. Neben der mittelalterlichen Braterey und Bäckerei gibt es die Klassiker aus der Gulaschkanone und Deftiges vom Grill. Das Frühlingsvergnügen der Superlative endet in den Abendstunden, wenn der Tag am Maifeuer ausklingt.
Es wirken mit:
Lose Skiffle Gemeinschaft
Raduga
Northfields Morris,
Faith i Branko
Lipsy Lipsticks
Spielmannszug Dürrweitzschen,
Wind 'n String
Karl Anton
und viele andere
Also nix wie raus aufs Land: gute Laune zwischen Raps und Klee – seit über 40 Jahren die beste Art den Mai zu begrüßen!
Ermäßigung beim Vorverkauf
Erwachsene: € 10,– Kinder 4–16 Jahre: € 5,–. Familienkarte für Eltern mit ihren Kindern: € 27,–. Für Kinder unter 4 Jahren Eintritt kostenlos
Eintritt Tageskasse: Erwachsene: € 12,– Kinder 4–16 Jahre: € 6,–. Familienkarte für Eltern mit ihren Kindern: € 33,–. Für Kinder unter 4 Jahren Eintritt kostenlos


Hochzeitsführung
– eine kurzweilige Informationsveranstaltung zum Thema „Hochzeitsfeier in der Denkmalschmiede Höfgen“. Besichtigt werden die Räumlichkeiten mit Hof, Garten, Streuobstwiesen, Freiflächen und Hotel-Restaurant. Anhand eines kleinen Rundgangs und Vortrages mit Fotopräsentation erhalten die Gäste Informationen und Impressionen zum Thema, lernen einige bewährte Kooperationspartner kennen und können Fragen stellen. Die Teilnahme ist kostenlos. (Teilnahme nur nach vorheriger Reservierung möglich) Dauer ca. 60 min.
Termine:
Dienstag, 18.04.2023, 18:00 Uhr
Dienstag, 16.05.2023, 18:00 Uhr
Tipp: Im Anschluss an die Hochzeitsführung finden jeweils 19 Uhr, kurzweilige Galerieführungen, begleitend zur aktuellen Ausstellung.
Durch die Ausstellung führt die Kuratorin Kristina Bahr.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Candle-Light-Dinner für Zwei
Termin nach Vereinbarung, Montag-Donnerstag

LIEBE GEHT DURCH DEN MAGEN
Hand aufs Herz: Was kommt bei allen Frisch- und Dauer-Verliebten am besten an? Ein wundervolles Candle Light Dinner – mehr braucht man nicht, um die Liebe zu entfachen oder aufs Neue zu entflammen. Beim Candle Light Dinner im romantischen Ambiente reicht es schon, sich einfach nur in die Augen zu sehen – damit ist manchmal alles gesagt. Beeindrucken Sie Ihren Partner mit einer köstlichen Liebeserklärung!
Unser Hotelrestaurant erwartet Sie in separaten historischen Räumen zur Alleinnutzung täglich nach Vereinbarung für exklusive private und geschäftliche Anlässe zum festlichen Essen, bei stimmungsvoller Musik und Kerzenschein. Genießen Sie Kreationen aus unserer Hotel-Küche ab 18.30 Uhr.
CANDLE LIGHT DINNER FÜR ZWEI: 170,00 €
3-Gänge-Menü (inkl. 1 Begrüßungsgetränk)
HEIRATSANTRAG: 230,00 €
3-Gänge-Menü (inkl. 1 Begrüßungsgetränk , 1 Flasche Sekt und ein Strauß Edelrosen)
CANDLE LIGHT DINNER MIT ÜBERNACHTUNG FÜR ZWEI im Superior Studio: 360,00 €
3-Gänge-Menü (inkl. 1 Begrüßungsgetränk & Weinbegleitung, Übernachtung/Frühstück )
Telefon: 03437-98770
Wir hoffen auf Ihren guten Appetit und freuen und auf Ihren Besuch!
Ausstellung

KARL ANTON, Malerei
"Die Blumen der Nautilus"
Ausstellung: 12.3.2023 – 5. 11. 2023
Restaurant & Hotel →
Event & Bankett →
Meeting & Klausur →
Kunst & Medienproduktion →