Donnerstag, 1. Mai 2025, 11.00 Uhr
Lämmermarkt & Morristanzfest
Fröhliches Markttreiben zwischen Lämmern und Löwenzahn:
Seit 45 Jahren gibt es den Lämmermarkt – ein Jubiläum das Wellen schlägt,
von Böhmen bis Großbritannien
Am 1. Mai von 11–19 Uhr lädt die Denkmalschmiede Höfgen wieder zum traditionsreichen „Lämmermarkt und Morristanzfest“ nach Kaditzsch ein.
Seit 1980 begeistert das Frühlingsspektakel der Denkmalschmiede Höfgen generationsübergreifend die Fans von guter Laune zwischen Raps und Klee.
Das Spektrum der musikalischen Attraktionen reicht von böhmischer Blasmusik über Volkslied, Schlager bis Jazz. Unter der Riesenpappel vollführen Gaukler atemberaubende Kunststücke. Kunst ist auch in der Galerie zu bestaunen oder man greift selbst zum Pinsel im Bastelatelier.
Zwischen den Bühnen tummeln sich die Händler mit ihrem wohlfeilen Angebot.
Unter blühenden Apfelbäumen wird gechillt, getanzt und getobt.
Die Hauptattraktion bilden die Tänzer aus dem vereinigten Königreich, wo der Morristanz zu Hause ist. Northfields Morris, eine 12-köpfige Tanzformation aus London führt ihn auf. Die temperamentvollen Tänze stehen im Zeichen übermütiger Lebensfreude. Die Geister des Winters werden mit Stöcken vertrieben und die Sonne angebetet.
Allerorten erklingt Livemusik, von Volkslied, Schlager bis Jazz. Wenn die Lose Skiffle Band in die Saiten haut, bleibt kein Auge trocken und kein Tanzbein still.
Beim Mega-Picknick auf dem weitläufigen Festgelände rinnt manch edlen Tropfen über den Gaumen und es gibt Deftiges aus Braterey, Bäckerei und aus der Gulaschkanone. Köstlichkeiten aus der Region stehen hoch im Kurs wie auch Mode, Schmuck und Handwerkskunst. Schließlich endet das ereignisreiche Frühlingsspektakel, wenn sich die Riesenlämmer mit dem Wolf ein Stelldichein am großen Maifeuer geben.
Programm 1. Mai 2025 →
Anmeldung für Gewerbetreibende →
Geländeübersicht 1. Mai 2025 →

Ermäßigung beim Vorverkauf:
Vorverkauf: Erwachsene: € 12,–
Kinder 4–16 Jahre: € 6,–
Familienkarte für Eltern mit ihren Kindern: € 33,–
Für Kinder unter 4 Jahren Eintritt kostenlos
Tageskasse: Erwachsene: € 14,–
Kinder 4–16 Jahre: € 7,–
Familienkarte für Eltern mit ihren Kindern: € 38,–
Für Kinder unter 4 Jahren Eintritt kostenlos
Also nix wie raus aufs Land: gute Laune zwischen Raps und Klee – seit über 40 Jahren die beste Art den Mai zu begrüßen!
Ansehen auf YOUTUBE (1:14 min) →

"Struktur & Tiefe"
Ausstellung Bodo Reiter, Malerei

Ausstellung: 21.03.2024 – 30.11.2025
geöffnet zu Veranstaltungen und nach Vereinbarung:
Telefon.: 03437-98770
http://www.bodo-reiter.de/ZVita1.html
Hochzeitsführung
Die Hochzeitsführung in der Denkmalschmiede Höfgen bietet eine weitreichende und inspirierende Gelegenheit, den besonderen Charme und die vielfältigen Möglichkeiten für Ihre Hochzeitsfeier in unserem Ambiente zu erleben. Unser Hotel befindet sich auf einem abgeschlossenen Landgut und verfügt über Business- und Superior-Studios, modern ausgestattete Ausstellungs- und Veranstaltungsräume, stilvolle Gastronomiebereiche sowie großzügige Außenanlagen mit idyllischen Streuobstwiesen. Während der etwa 60-minütigen Führung erkunden Sie das gesamte Anwesen, das Ihnen und Ihren Gästen für besondere Anlässe zur Verfügung steht. Besonders hervorzuheben ist unser Konzept, das die Möglichkeit der exklusiven Einzelnutzung des gesamten historischen Ensembles – dem sogenannten Full Buyout – bietet, was unübertroffene Möglichkeiten für maßgeschneiderte Events und individuelles Branding eröffnet.
Die Führung umfasst nicht nur einen Rundgang durch die verschiedenen Räumlichkeiten, sondern auch einen inspirierenden Vortrag mit einer Fotopräsentation. Hier erhalten Sie detaillierte Informationen zu unserem gastronomisch-kulinarischen und technischen Service, sowie zu den vielfältigen individuellen Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Hochzeit. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, einige unserer bewährten Kooperationspartner kennenzulernen und offene Fragen in einem persönlichen Gespräch zu klären. Die Hochzeitsführung ist die perfekte Gelegenheit, sich von der besonderen Atmosphäre und den exklusiven Möglichkeiten unseres Veranstaltungsortes zu überzeugen. Wir freuen uns darauf, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch bitten wir um eine vorherige Reservierung, um Ihren Platz zu sichern.
Termine:
• Dienstag, 13. Mai 2025, um 18:00 Uhr
• Dienstag, 10. Juni 2025, um 18:00 Uhr

Donnerstag, 29. Mai 2025, 11.00 Uhr
Christi Himmelfahrt – Wandelkonzert
"20 Jahre Best Off"

Quintessenz Leipziger Querflötenensemble
Günter Schoßböck, Moderation und Texte
20 Jahre Quintessenz Leipziger Querflötenensemble
Wandelkonzert – Ein Jubiläum der besonderen Klänge
Das Wandelkonzert feiert sein 20-jähriges Jubiläum – ein außergewöhnliches Ereignis, das Musik, Natur und Kultur auf einzigartige Weise verbindet. Seit zwei Jahrzehnten begeistert dieses besondere Konzertformat seine Zuhörer, indem es sie nicht nur durch die Schönheit der Flusslandschaft begleitet, sondern auch durch Klangwelten, die Malerei, Literatur und Musik miteinander verschmelzen lassen.
Zum Jubiläum erwartet Sie ein musikalisch-literarisches Programm von Quintessenz – Leipziger Querflötenensemble, das die Klangvielfalt der gesamten Flötenfamilie, von Piccolo bis Bassflöte, präsentiert. Die Moderation und Texte von Günter Schoßböck begleiten Sie auf dieser klangvollen Reise durch Kunst und Zeit.
Feiern Sie mit uns diesen besonderen Meilenstein und erleben Sie ein Wandelkonzert, das Tradition und Innovation zu einem unvergesslichen Erlebnis verbindet.

Photographer©JoTitze
VORANKÜNDIGUNG
Sonntag, 11. Januar 2026, 17.00 Uhr
Neujahrskonzert
Ragna Schirmer, Klavier

Goldberg-Variationen, BWV 988 Johann Sebastian Bach
Am 11. Januar 2026, um 17 Uhr erklingen die Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach in Kaditzsch. Zu Gast ist die Pianistin Ragna Schirmer, sie gehört zu den angesehensten Künstlerinnen ihrer Generation, bekannt für ihre nuancierten Interpretationen und ihren Sinn für musikalische Details.
Weitere Informationen und Kartenvorverkauf – Hier ab dem 1. Mai 2025!
Lämmermarkt & Morristanzfest
Fröhliches Markttreiben zwischen Lämmern und Löwenzahn:
Seit 45 Jahren gibt es den Lämmermarkt – ein Jubiläum das Wellen schlägt,
von Böhmen bis Großbritannien
Am 1. Mai von 11–19 Uhr lädt die Denkmalschmiede Höfgen wieder zum traditionsreichen „Lämmermarkt und Morristanzfest“ nach Kaditzsch ein.
Seit 1980 begeistert das Frühlingsspektakel der Denkmalschmiede Höfgen generationsübergreifend die Fans von guter Laune zwischen Raps und Klee.
Das Spektrum der musikalischen Attraktionen reicht von böhmischer Blasmusik über Volkslied, Schlager bis Jazz. Unter der Riesenpappel vollführen Gaukler atemberaubende Kunststücke. Kunst ist auch in der Galerie zu bestaunen oder man greift selbst zum Pinsel im Bastelatelier.
Zwischen den Bühnen tummeln sich die Händler mit ihrem wohlfeilen Angebot.
Unter blühenden Apfelbäumen wird gechillt, getanzt und getobt.
Die Hauptattraktion bilden die Tänzer aus dem vereinigten Königreich, wo der Morristanz zu Hause ist. Northfields Morris, eine 12-köpfige Tanzformation aus London führt ihn auf. Die temperamentvollen Tänze stehen im Zeichen übermütiger Lebensfreude. Die Geister des Winters werden mit Stöcken vertrieben und die Sonne angebetet.
Allerorten erklingt Livemusik, von Volkslied, Schlager bis Jazz. Wenn die Lose Skiffle Band in die Saiten haut, bleibt kein Auge trocken und kein Tanzbein still.
Beim Mega-Picknick auf dem weitläufigen Festgelände rinnt manch edlen Tropfen über den Gaumen und es gibt Deftiges aus Braterey, Bäckerei und aus der Gulaschkanone. Köstlichkeiten aus der Region stehen hoch im Kurs wie auch Mode, Schmuck und Handwerkskunst. Schließlich endet das ereignisreiche Frühlingsspektakel, wenn sich die Riesenlämmer mit dem Wolf ein Stelldichein am großen Maifeuer geben.
Programm 1. Mai 2025 →

Anmeldung für Gewerbetreibende →
Geländeübersicht 1. Mai 2025 →

Ermäßigung beim Vorverkauf:
Vorverkauf: Erwachsene: € 12,–
Kinder 4–16 Jahre: € 6,–
Familienkarte für Eltern mit ihren Kindern: € 33,–
Für Kinder unter 4 Jahren Eintritt kostenlos
Tageskasse: Erwachsene: € 14,–
Kinder 4–16 Jahre: € 7,–
Familienkarte für Eltern mit ihren Kindern: € 38,–
Für Kinder unter 4 Jahren Eintritt kostenlos
Also nix wie raus aufs Land: gute Laune zwischen Raps und Klee – seit über 40 Jahren die beste Art den Mai zu begrüßen!
Ansehen auf YOUTUBE (1:14 min) →

"Struktur & Tiefe"
Ausstellung Bodo Reiter, Malerei

Ausstellung: 21.03.2024 – 30.11.2025
geöffnet zu Veranstaltungen und nach Vereinbarung:
Telefon.: 03437-98770
http://www.bodo-reiter.de/ZVita1.html
Hochzeitsführung
Die Hochzeitsführung in der Denkmalschmiede Höfgen bietet eine weitreichende und inspirierende Gelegenheit, den besonderen Charme und die vielfältigen Möglichkeiten für Ihre Hochzeitsfeier in unserem Ambiente zu erleben. Unser Hotel befindet sich auf einem abgeschlossenen Landgut und verfügt über Business- und Superior-Studios, modern ausgestattete Ausstellungs- und Veranstaltungsräume, stilvolle Gastronomiebereiche sowie großzügige Außenanlagen mit idyllischen Streuobstwiesen. Während der etwa 60-minütigen Führung erkunden Sie das gesamte Anwesen, das Ihnen und Ihren Gästen für besondere Anlässe zur Verfügung steht. Besonders hervorzuheben ist unser Konzept, das die Möglichkeit der exklusiven Einzelnutzung des gesamten historischen Ensembles – dem sogenannten Full Buyout – bietet, was unübertroffene Möglichkeiten für maßgeschneiderte Events und individuelles Branding eröffnet.
Die Führung umfasst nicht nur einen Rundgang durch die verschiedenen Räumlichkeiten, sondern auch einen inspirierenden Vortrag mit einer Fotopräsentation. Hier erhalten Sie detaillierte Informationen zu unserem gastronomisch-kulinarischen und technischen Service, sowie zu den vielfältigen individuellen Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Hochzeit. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, einige unserer bewährten Kooperationspartner kennenzulernen und offene Fragen in einem persönlichen Gespräch zu klären. Die Hochzeitsführung ist die perfekte Gelegenheit, sich von der besonderen Atmosphäre und den exklusiven Möglichkeiten unseres Veranstaltungsortes zu überzeugen. Wir freuen uns darauf, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch bitten wir um eine vorherige Reservierung, um Ihren Platz zu sichern.
Termine:
• Dienstag, 13. Mai 2025, um 18:00 Uhr
• Dienstag, 10. Juni 2025, um 18:00 Uhr

Donnerstag, 29. Mai 2025, 11.00 Uhr
Christi Himmelfahrt – Wandelkonzert
"20 Jahre Best Off"

Quintessenz Leipziger Querflötenensemble
Günter Schoßböck, Moderation und Texte
20 Jahre Quintessenz Leipziger Querflötenensemble
Wandelkonzert – Ein Jubiläum der besonderen Klänge
Das Wandelkonzert feiert sein 20-jähriges Jubiläum – ein außergewöhnliches Ereignis, das Musik, Natur und Kultur auf einzigartige Weise verbindet. Seit zwei Jahrzehnten begeistert dieses besondere Konzertformat seine Zuhörer, indem es sie nicht nur durch die Schönheit der Flusslandschaft begleitet, sondern auch durch Klangwelten, die Malerei, Literatur und Musik miteinander verschmelzen lassen.
Zum Jubiläum erwartet Sie ein musikalisch-literarisches Programm von Quintessenz – Leipziger Querflötenensemble, das die Klangvielfalt der gesamten Flötenfamilie, von Piccolo bis Bassflöte, präsentiert. Die Moderation und Texte von Günter Schoßböck begleiten Sie auf dieser klangvollen Reise durch Kunst und Zeit.
Feiern Sie mit uns diesen besonderen Meilenstein und erleben Sie ein Wandelkonzert, das Tradition und Innovation zu einem unvergesslichen Erlebnis verbindet.


VORANKÜNDIGUNG
Sonntag, 11. Januar 2026, 17.00 Uhr
Neujahrskonzert
Ragna Schirmer, Klavier

Goldberg-Variationen, BWV 988 Johann Sebastian Bach
Am 11. Januar 2026, um 17 Uhr erklingen die Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach in Kaditzsch. Zu Gast ist die Pianistin Ragna Schirmer, sie gehört zu den angesehensten Künstlerinnen ihrer Generation, bekannt für ihre nuancierten Interpretationen und ihren Sinn für musikalische Details.
Weitere Informationen und Kartenvorverkauf – Hier ab dem 1. Mai 2025!