rgbKarl_Anton_2018_Die_Blumen_der_Nautilus_120x155
KARL ANTON, Malerei
"Die Blumen der Nautilus"
Ausstellung: 12.3.2023 – 5. 11. 2023
geöffnet zu Veranstaltungen und nach Vereinbarung,Telefon: 03437-98770


"Im Rausch des Luberon"
Ausstellung der Teilnehmer*innen
Malreisen in die Provence 2023
Reiseleitung: Gabi Francik

Ausstellung: 14.1. – 3.03. 2024
geöffnet zu Veranstaltungen und nach Vereinbarung,Telefon: 03437-98770

Finisage - Sonntag, 3. März 2024, 16 Uhr


Neujahrskonzert Sonntag, 14.1.2024 17:00 Uhr
Ragna Schirmer, Klavier

Ragna Schirmer-netz©MaikeHelbig

Goldberg-Variationen, BWV 988
Johann Sebastian Bach

Am 14. Januar 2024, 17 Uhr erklingen Bachs Goldberg-Variationen in Kaditzsch. Zu Gast ist die brillante Pianistin Ragna Schirmer, die mit diesem Meisterwerk von Johann Sebastian Bach im Jahr 2000 ihr CD-Debüt feierte.

Die Kunst der Nuance, die Liebe zum Detail, höchste Präzision und mitreißendes Temperament charakterisieren ihre pianistische „Handschrift“. Unterhaltsames Hintergrundwissen zur Musik liefert Ragna Schirmer meist mit locker-humorvoller Moderation on Top.


Kartenvorverkauf geöffnet!



Tickets im Vorverkauf: € 35,- , ermäßigt € 30,-
an der Abendkasse € 38,-, ermäßigt € 33,-



Neujahrsmenü
14. Januar 2024 ab 18.30 Uhr (im Anschluss an das Neujahrskonzert)
Tischreservierung telefonisch: 03437-98770

npAcyrHMS3CClwlr5yOoTA_thumb_26cb



Hochzeitsführung
Wir laden Sie zu unserer Hochzeitsführung ein, einer informativen Veranstaltung, die sich ganz dem Thema "Hochzeitsfeier in der Denkmalschmiede Höfgen" widmet. Während dieser Führung bieten wir Ihnen die Gelegenheit, unsere Veranstaltungsräumlichkeiten zu erkunden, darunter das Restaurant, die Bar, die Business- und Superior-Studios sowie das weitläufige Gartenareal.

Diese Führung gibt Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten und die Atmosphäre, die Sie bei einer Hochzeitsfeier in der Denkmalschmiede Höfgen erwartet. Unser Ziel ist es, Ihnen eine klare Vorstellung davon zu vermitteln, wie wir Ihre besondere Veranstaltung in diesem historischen Ambiente gestalten können. Während unseres informativen Programms bieten wir Ihnen einen kurzen Rundgang durch unsere einzigartigen Räumlichkeiten sowie einen inspirierenden Vortrag mit einer Fotopräsentation, die Ihnen Informationen und anregende Einblicke in das Thema Hochzeitsfeiern in unserer historischen Location vermitteln. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, einige unserer bewährten Kooperationspartner kennenzulernen und offene Fragen zu stellen. Die Dauer der Hochzeitsführung beträgt etwa 60 Minuten.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch bitten wir um eine vorherige Reservierung, um Ihren Platz zu sichern.

Termine:
• Dienstag, 09. Januar 2024, um 18:00 Uhr
• Dienstag, 20. Februar 2024, um 18:00 Uhr

Tipp: Im Anschluss an die Hochzeitsführung bieten wir um 19:00 Uhr jeweils kurzweilige Galerieführungen an, die parallel zur aktuellen Ausstellung stattfinden. Diese Führungen werden von unserer Kuratorin, Kristina Bahr, geleitet und sind ebenfalls kostenfrei.

069A3FB1-06AE-4511-8335-B4FC806D379B_1_105_c



Lämmermarkt & Morristanzfest
unbekannt

Anmeldung für Gewerbetreibende!
bildschirmfoto-2021-05-25-um-06.39.10-2
Ansehen auf YOUTUBE

Mega-Picknick mit Markt, Musik und Morris-Tanz – die beste Art den Mai zu begrüßen!
 
Der Lämmermarkt am 1. Mai ist eines der beliebtesten Feste im Muldental, das von der Denkmalschmiede Höfgen seit über 40 Jahren ausgerichtet wird.
Auf dem historischen Vierseithof und auf dem weitläufigen Festgelände erwartet die Besucher von 11.00 Uhr – 19.00 Uhr ein vielseitiges Programm zwischen blühenden Obstbäumen und Löwenzahnwiesen.
 
Musik von Jazz bis Folk und buntes Markttreiben gehören ebenso zum Fest wie der Morristanz.
Das Fruchtbarkeitsritual mit englischen Wurzeln wird mit internationaler Beteiligung aufgeführt. Die TänzerInnen und MusikerInnen verjagen mit einer temperamentvollen Aufführung den Winter mit Stöcken und mit Schellen. Diesem internationalen musikalischen Part gegenüber stehen Lokal-Matadoren, auf dem Festspielprogramm. Das jüngere Publikum wird wieder von der Gaukler-Familie in Bann gezogen, welche mit atemberaubenden Walkacts, clownesken Kunststücken und martialischen Späßen ihre Fans unter der Riesenpappel erwarten.
 
Beim einem kurzeiligen Bummel über das Marktgelände findet man neben Töpferwaren, Trödel und Mode und im großen Bastelzelt ein vielfältiges Mitmachangebot für Kinder. Verführerische Gaumenfreuden und edle Tropfen locken auf der Meile vom Maifeuer bis zur Schmiede. Neben der mittelalterlichen Braterey und Bäckerei gibt es die Klassiker aus der Gulaschkanone und Deftiges vom Grill. Das Frühlingsvergnügen der Superlative endet in den Abendstunden, wenn der Tag am Maifeuer ausklingt.
  
Programm und Kartenvorverkauf ab 1. Februar 2024 hier!

Also nix wie raus aufs Land: gute Laune zwischen Raps und Klee – seit über 40 Jahren die beste Art den Mai zu begrüßen!


Donnerstag, 9. Mai 2024, 11.00 Uhr
Christi Himmelfahrt – Wandelkonzert
Musik für Flöten inspiriert von Malerei und Literatur 
Quintessenz – Leipziger Querflötenensemble
Günter Schoßböck, Moderation und Texte

Bildschirmfoto 2021-04-13 um 20.33.40

c mittel V_B500468c2_Quintessenz_©JoTitze

Bildschirmfoto 2021-04-13 um 20.32.14


Das Ensemble mit seinem Moderator Günter Schoßböck entführt die wandelnden Zuhörer nicht nur über Felder und Wiesen sondern auch in solche Gefilde, wo sich Poesie, Malerei und Klang berühren. In bewährter Weise hat das Ensemble Quintessenz ein musikalisch-literarisches Programm zusammengestellt, das den besonderen Charme und die Klangvielfalt der gesamten Flötenfamilie von Piccolo bis Bassflöte präsentiert.
Festes Schuhwerk, Sonnenschutz und Decken, könnten nützliche Begleiter sein.

Vorverkauf ab 1.03.2024 hier





Candle-Light-Dinner für Zwei
Termin nach Vereinbarung, Montag-Donnerstag

C76B0ACE-404B-400D-9179-1235F8762A81_1_105_c

"Die Liebe geht durch den Magen"


…es ist kein Geheimnis, dass ein wundervolles Candle-Light-Dinner oft der beste Weg ist, um die Flammen der Liebe zu entfachen oder sie aufs Neue aufleben zu lassen. In einem romantischen Ambiente genügt oft schon ein einziger Blick, um alles zu sagen. Beeindrucken Sie Ihren Partner oder Ihre Partnerin mit einer köstlichen Liebeserklärung!

Unser Hotelrestaurant öffnet seine Türen in separaten historischen Räumen, die exklusiv für private und geschäftliche Anlässe zur Alleinnutzung zur Verfügung stehen. Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre bei stimmungsvoller Musik und Kerzenschein, während Sie die kulinarischen Kreationen unserer Hotel-Küche ab 18:30 Uhr genießen.

Unsere Angebote für Sie:

• Candle-Light-Dinner für Zwei: 170,00 € (Inklusive 3-Gänge-Menü und 1 Begrüßungsgetränk)

• Heiratsantrag-Arrangement: 230,00 € (Inklusive 3-Gänge-Menü, 1 Begrüßungsgetränk, 1 Flasche Sekt und ein Strauß Edelrosen)

• Candle-Light-Dinner mit Übernachtung für Zwei im Superior Studio: 360,00 € (Inklusive 3-Gänge-Menü, 1 Begrüßungsgetränk, Weinbegleitung, Übernachtung und Frühstück)

Für Reservierungen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 03437-98770 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen genussvollen Abend!

Dr. Kurt Uwe Andrich
HOTEL Denkmalschmiede Höfgen


Restaurant & Hotel
Event & Bankett
Meeting & Klausur
Kunst & Medienproduktion